Im DaWanda Sommer Lovebook ist sind nicht nur meine Seed Bombs abgebildet, sondern es findet sich auch noch ein kleines Porträt über mich.
Und ein seltenes Foto.
Der erste Satz ist etwas aus dem Zusammenhang gerissen und es sollte heißen, dass mir beides wichtig ist. Das Wichtigste ist etwas ganz anderes ...
Das Sommer Lovebook kann man jetzt auch online ansehen: hier. Oder bestellen: hier.
// The DaWanda Summer Lovebook is featuring not only my Seed Bombs. You can also find a short portrait of Ahoimeise and a really rare photo. You can see the whole issue online or order it. //
Posts mit dem Label Presse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Presse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 18. April 2012
Samstag, 17. März 2012
Hasen im Landhaus | hares in cottage
Mittwoch, 22. Februar 2012
Living at Home
In der aktuellen Ausgabe der Living at Home haben sich einige Ahoimeisen eingeschlichen. Jippie! Ihr findet dort einen Basteltipp für die Tischsets und die Deko-Spitzendeckchen. Alle Motive gibt es in meinem Shop.
// Jippie! The current edition of Living at Home magazine is featuring some of my birds. //
Dienstag, 22. November 2011
Gespräch | Interview
Hier gehts zum Interview mit DaWanda. Ich erzähle über mich und meine Arbeit und ihr könnte einen Blick auf meinen Schreibtisch werfen.
// Sorry, this interview published at DaWanda blog is only in german. But there are some photos you will probably like. //
// Sorry, this interview published at DaWanda blog is only in german. But there are some photos you will probably like. //
Donnerstag, 3. November 2011
Rudolf in Hamburg
In der neuen Frauenzeitschrift woman in the city ist mein Adventskalender zu sehen. Ich freue mich und sage Danke Designhunter!
// The new women magazine for Hamburg is presenting my advent calendar. I am glad. Thank you Designhunter! //
// The new women magazine for Hamburg is presenting my advent calendar. I am glad. Thank you Designhunter! //
Mittwoch, 24. August 2011
kurzes Gespräch | short interview
Das Bastelwunder hat vor kurzem mal bei mir nachgefragt. Wer mehr über meinen gelb-blau gestreiften Pullover erfahren möchte: Das kurz Interview könnt ihr hier lesen.
// Bastelwunder.net asked for a short interview. If you like to read more about my yellow blue beltet sweater you can read my answers here. Sorry, only in german. //
Samstag, 23. April 2011
Donnerstag, 21. April 2011
Hasi in der Bunten | bunny in press
Nein, das ist nicht meine Standard-Donnerstags-Vormittags-Lektüre, sondern das Belegexemplar für meine Hasentütenveröffentlichung.
Ich weiß zwar nicht, wie die Bunte auf einen Preis von ca. 7 Euro kommt, aber ich freue mich trotzdem!
Hier gibt es die Tüten übrigens günstiger: Designhunter oder DaWanda.
// This ist not my regular reading on thursday morning but the depoysit copy for my bunny lights. You can get them here (much cheaper than 7 Euros): Designhunter or DaWanda. //
Ich weiß zwar nicht, wie die Bunte auf einen Preis von ca. 7 Euro kommt, aber ich freue mich trotzdem!
Hier gibt es die Tüten übrigens günstiger: Designhunter oder DaWanda.
// This ist not my regular reading on thursday morning but the depoysit copy for my bunny lights. You can get them here (much cheaper than 7 Euros): Designhunter or DaWanda. //
Dienstag, 15. März 2011
How Tuesday
Auf dem deutschen etsy Blog könnt Ihr heute beim How Tuesday einen Beitrag über den craft:raum lesen und es gibt eine DIY-Anleitung von mir für die Seed Bombs. Toll!
// On etsy's german blog you can find today my DIY-tutorial for Seed Bombs and a short report of the last craft:raum. Thank you! //
// On etsy's german blog you can find today my DIY-tutorial for Seed Bombs and a short report of the last craft:raum. Thank you! //
Freitag, 19. November 2010
Interview bei CUT Online
Das muss jetzt noch schnell vor dem Feierabend erwähnt werden: Mein Interview für den CUT Blog. Ich freu mich! Zum Lesen bitte hier entlang.
// My interview for CUT Blog. I am glad. //
// My interview for CUT Blog. I am glad. //
Mittwoch, 11. August 2010
Fische in der Presse
In der Vital Ausgabe August 2010 wird mein Koilichtschwarm vorgestellt!
// The Vital magazine is presenting my Koilichtschwarm tealights! //
// The Vital magazine is presenting my Koilichtschwarm tealights! //
Montag, 9. August 2010
Lovebook Winter 2010

Im neuen DaWanda Lovebook Winter 2010 ist mein Koiheft! Danke DaWanda. Hier gibt es das ganze PDF.
// My Koi Booklet is in the DaWanda Lovebook! Thank you DaWanda. The whole book you can see here. //
copyright 2010 DaWanda.com
Mittwoch, 2. Juni 2010
Neugierig?
Wenn Du auch schon immer mal wissen wolltest, wie es bei anderen Leuten am Arbeitsplatz aussieht, dann guck doch mal bei Tschau Tschüssi vorbei. Dort gibt es eine wunderbare Sammlung von Schreibtischen und Arbeitsplätzen von kleinen Labeln und Handmachern. Jetzt auch dabei: Das Ahoimeisenchaos.
// Do you want to look at other peoples desk? Look at Tschau Tschüssis Blog. There is a fantastic collection of handmakers workplaces. New: The chaos of Ahoimeise. //
// Do you want to look at other peoples desk? Look at Tschau Tschüssis Blog. There is a fantastic collection of handmakers workplaces. New: The chaos of Ahoimeise. //
Montag, 22. März 2010
"Hasi" bei Brigitte

Wer bei "Brigitte youn miss" in der Abteilung Osterdekoration stöbert, der findet dort auch meine Teelichttüten. Ich freue mich über dieses schöne Osterei!
Freitag, 19. Februar 2010
Auf dem Sofa mit dem neuen uMag
Eines der wenigen Magazine, die ich mir gelegentlich kaufe hat ein neues Kleid bekommen. Seit gestern gibt es das neue uMag am Kiosk und ich durfte vorher schon mal rein gucken.
Neues Layout, neue Typo, neues Cover und überraschende Haptik durch dickes Naturpapier.
Sowohl inhaltlich als auch mit dem Layout wird der Versuch gemacht analoge und digitale Welt zu vernetzen. Das neue Layout kommt allerdings braver daher, als ich es erwartet hatte.
Personen stehen im neuen uMag im Vordergrund und zwar nur solche, die etwas zu erzählen haben. Das finde ich spannend. Bei längeren Interviews und Artikeln gibt es zu allen Personen Hintergrundinformationen, die ich leider – bei Schummerlicht auf dem Sofa sitzend – zunächst nicht erkennen konnte, weil die Schrift ist zu klein ist.
Ungewöhnlich: Ein wunderbares Foto von Frank Spilker von den Sternen verspricht ein interessantes Interview, dass es allerdings nur online zu lesen gibt. Dafür kann man dort gleich die Session im Kinderbett als Video ansehen.

Insgesamt haben die (Neu)-Macher vom uMag eine erwachsene Ausgabe des alten U_mag kreiert, die auch in Zukunft eine der wenigen Zeitschriften sein wird, die ich gerne am Kiosk mitnehme. Denn intelligente Magazine wie das uMag sind absolut lesens- und unterstützenswert.
Foto von Frank Spilker: Katrin Bpunkt
Neues Layout, neue Typo, neues Cover und überraschende Haptik durch dickes Naturpapier.
Sowohl inhaltlich als auch mit dem Layout wird der Versuch gemacht analoge und digitale Welt zu vernetzen. Das neue Layout kommt allerdings braver daher, als ich es erwartet hatte.
Personen stehen im neuen uMag im Vordergrund und zwar nur solche, die etwas zu erzählen haben. Das finde ich spannend. Bei längeren Interviews und Artikeln gibt es zu allen Personen Hintergrundinformationen, die ich leider – bei Schummerlicht auf dem Sofa sitzend – zunächst nicht erkennen konnte, weil die Schrift ist zu klein ist.
Ungewöhnlich: Ein wunderbares Foto von Frank Spilker von den Sternen verspricht ein interessantes Interview, dass es allerdings nur online zu lesen gibt. Dafür kann man dort gleich die Session im Kinderbett als Video ansehen.

Insgesamt haben die (Neu)-Macher vom uMag eine erwachsene Ausgabe des alten U_mag kreiert, die auch in Zukunft eine der wenigen Zeitschriften sein wird, die ich gerne am Kiosk mitnehme. Denn intelligente Magazine wie das uMag sind absolut lesens- und unterstützenswert.
Foto von Frank Spilker: Katrin Bpunkt
Abonnieren
Posts (Atom)