Posts mit dem Label Buchstaben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchstaben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Februar 2012

ABC

Endlich mal wieder etwas neues hier in Meisenhausen: Ich habe eine neue Auflage meines ABC-Posters bestellt und dabei gleich noch ein paar kleine Korrekturen vorgenommen. Die sind wahrscheinlich nur mit der Lupe zu finden, aber ich finde es jetzt noch etwas besser.
Außerdem habe ich in den letzten Tagen an neuen Fotohintergründen gearbeitet, damit ich neben klinisch weißen auch mal etwas stimmungvollere Fotos machen kann. Hier ist schon mal einer davon.
// Finaly I have something new for you: I ordered a new edition of my Alphabet Poster and also made some corrections. You can find them probably only with your magnifying lens but I think its much better.
Apart from that I worked on some different foto backgrounds to make some other fotos but aseptic white ones. //

Montag, 21. März 2011

Bestialisches Alphabet | Animal Alphabet

Fast alle waren sich einig und das entsprach auch meiner Tendenz, das Plakat ohne Namen ist es geworden. Vielen Dank noch mal für Eure Meinungen! Ich habe es schon letzte Woche zum Druck gegeben und jetzt kann ich es endlich fertig präsentieren. Außerdem habe ich mir damit noch den lang gehegten Wunsch erfüllt ein bestialisches Alphabet zu gestalten. Und hier gehts zum Laden.
// Nearly everybody liked the poster without the animal names and so did I. I already send it to the print shop last week and so today I proudly present you my animal alphabet. To design an animal alphabet was something I always wanted to do and now I finally did it! To the shop. //

Montag, 14. März 2011

So oder so | with or without

So oder so, es wird in Kürze ein Tier-ABC Poster von Ahoimeise geben. Zur Zeit halte ich noch eine Konferenz mit mir selbst, ob mit oder ohne Tiernamen. Sobald ich mich entschieden habe, gehts ab in die Druckerei und dann sind spätestens zu besondersschön 11 die Poster fertig. Seit Jahren schwebte mir ein bestialisches Alphabet vor und jetzt habe ich es endlich geschafft. Glücklich.
// I could not yet decide if I prefer my poster with or without the animal names, but soon my animal alphabet poster will be available. Since a few years I was thinking about such an bestial alphabet and now I have managed it. Happy.//

Donnerstag, 1. Juli 2010

Happy End für eine Lampe

Gute Präsentation ist ja bekanntlich die halbe Miete. Deshalb probiere ich noch an meiner Standdekoration herum. Neuestes Produkt ist diese bedruckte Reispapierlampe, die ich vor Jahren dringend kaufen musste, die aber bis gestern originalverpackt hinter meinem Schrank lag. Ich wusste schon, dass ich sie noch brauchen würde.
// A good presantation is very important. Thats why I am working on the decoration of my booth. The latest idea is this printed lamp shade. Years ago I had to buy it but since yesterday it lay original packed behind the cabinet. I knew I would need it. //

Dienstag, 25. Mai 2010

Bonjour et Au revoire!

Das waren zwei Wochen ohne Fernsehen, ohne Internet, Blog und Mail, ohne Zeitung oder sonstige Nachrichten. Ich habe es überlebt und es war ganz leicht. Vermisst habe ich nichts (außer dem eigenen Bett, das nicht einer Hängematte gleicht) und zurück wollte ich eigentlich auch nicht.
Den Kopf hat mir der Mistral leergepustet und jetzt ist wieder Platz für neuen Unsinn.
Und hier ist mein Reiseandenken: Buchstaben.
// Two weeks without tv, without internet, blogging and email, without newspaper or any other news. I survived and it was quite easy. I missed nothing (but my own bed) and I did not even want to return. My head is blowen epty by mistral and there is now new space for fresh ideas. Here is my souvenir: type. //

Donnerstag, 22. April 2010

Eine bunte Tüte, bitte.



Ich fühle mich wie in einem Tante Emma Laden der 50er Jahre, wenn ich diese Postkarten ansehe. Das liegt vermutlich an der wunderbaren Schrift aus diesem schönen Buch.
Manchmal funktioniert das mit den Ideen und den Umsetzungen wie das Brezelbacken. Das war hier auch so. Nachdem ich diese neue (leider kalorienreiche) Inspirationsquelle entdeckt habe, bzw. darauf gestoßen wurde flutschte es nur so. Allerdings hatte ich beim Stempelschnitzen unheimlichen Appetit auf Schokolade.
// When I see these postcards I feel like I am standing in a corner shop in the fifties. Perhaps it's because of the type I used from this book.
Sometimes it's hard to realise an idea but this time it was quite easy. After finding my inspiration (wich is unfortunately very rich in calories) everything went like clockwork. But while carving my stamp all the time I dreamed of chocolate. //

Freitag, 9. April 2010

C H O A S

Choas, Chaos oder wie es auch immer heißt. Manchmal ist es im Kopf, nahezu immer auf meinem Schreibtisch. Heute ist es mein erster Beitrag zum Ehrenwort.
//Choas, chaos or however you spell it. Sometimes in my head, almost ever on my desk. Today it's my first contribution for the "Ehrenwort". //

Mittwoch, 7. April 2010

Mehr, mehr


Und dann war es endlich fertig. Das kleine A B C.
// Finally finished. The small A B C. //

Donnerstag, 1. April 2010

Gibts jetzt auch in klein

Und weil es so schön war, gibt es jetzt auch ein Zwergen-ABC.

// Now also available a mini version. //

Wenn man keins hat, dann schnitzt man sich eins


Wenn man noch ein kleines Ostergeschenk braucht, dann druckt man sich eben eins. Und wenn einem der passende Buchstabe fehlt, dann schnitzt man sich einen. Und wenn es so viel Spaß macht, schnitzt man auch noch ein paar mehr.
// If you need a little easter present you can print one. And if the right letter is missing you can carve one. And if it's such fun you can carve some more. //

Montag, 22. März 2010

"Hasi" bei Brigitte


Wer bei "Brigitte youn miss" in der Abteilung Osterdekoration stöbert, der findet dort auch meine Teelichttüten. Ich freue mich über dieses schöne Osterei!

Dienstag, 2. März 2010

Freitag, 19. Februar 2010

Auf dem Sofa mit dem neuen uMag

Eines der wenigen Magazine, die ich mir gelegentlich kaufe hat ein neues Kleid bekommen. Seit gestern gibt es das neue uMag am Kiosk und ich durfte vorher schon mal rein gucken.
Neues Layout, neue Typo, neues Cover und überraschende Haptik durch dickes Naturpapier.
Sowohl inhaltlich als auch mit dem Layout wird der Versuch gemacht analoge und digitale Welt zu vernetzen. Das neue Layout kommt allerdings braver daher, als ich es erwartet hatte.
Personen stehen im neuen uMag im Vordergrund und zwar nur solche, die etwas zu erzählen haben. Das finde ich spannend. Bei längeren Interviews und Artikeln gibt es zu allen Personen Hintergrundinformationen, die ich leider – bei Schummerlicht auf dem Sofa sitzend – zunächst nicht erkennen konnte, weil die Schrift ist zu klein ist.
Ungewöhnlich: Ein wunderbares Foto von Frank Spilker von den Sternen verspricht ein interessantes Interview, dass es allerdings nur online zu lesen gibt. Dafür kann man dort gleich die Session im Kinderbett als Video ansehen.












Insgesamt haben die (Neu)-Macher vom uMag eine erwachsene Ausgabe des alten U_mag kreiert, die auch in Zukunft eine der wenigen Zeitschriften sein wird, die ich gerne am Kiosk mitnehme. Denn intelligente Magazine wie das uMag sind absolut lesens- und unterstützenswert.
Foto von Frank Spilker: Katrin Bpunkt

Dienstag, 16. Februar 2010

Was für eine Type bist du?

Ich war heute beim Psychater und was kam dabei heraus? Ich bin Dot Matrix. Das war mir bisher nicht klar, aber mein Leben wird sich dadurch nachhaltig verändern!






Eine sehr gelungene Idee von Pentagram.